Patienten- und Pflegebeauftragter befürwortet stärkere Rolle der Hauswirtschaft im Gesundheits- und Pflegesektor…

 

#pflege #gesundheit #soziales #patienten #beauftragter #pflegebeauftragter #patientenbeauftragter #mdl #drbauer #drpeterbauer #prof(univlima)drpeterbauer #patientenundpflegebeauftragter #bayerischestaatsregierung #sachsenbeiansbach #bayern #bayerischerlandtag #freiewähler #freiewählerlandtagsfraktion #pflegepolitischersprecher #landtagsabgeordneter #mittelfranken #sachsenbeiansbach #politik #politiker #franken #frankensprecher

 

Anlässlich des Welttags der Hauswirtschaft am 21. März spricht sich der Patienten- und Pflegebeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Herr Prof. (Univ. Lima) Dr. Bauer MdL, für eine stärkere Rolle der Hauswirtschaft im Gesundheits- und Pflegesektor aus. Grundsätzliches Ziel des Aktionstages ist es, die Bedeutung der Hauswirtschaft für die Bewältigung des Alltags und zur Verbesserung der Lebensqualität aller Menschen bewusst zu machen. Der Bayerische Pflegebeauftragte ist überzeugt, dass Patientenbetreuung und Pflege ohne Hauswirtschaft nicht gelingen kann. Er appelliert daher an Kranken- und Pflegeversicherungen, die Leistungen der Hauswirtschaft besser anzuerkennen und zu fördern.  

„Laut Deutscher Gesellschaft für Hauswirtschaft werden in Deutschland pro Jahr 153 Milliarden Stunden Haushaltsarbeitszeit geleistet. Dabei gehören zur Hausarbeit alle häuslichen Arbeiten, die dem – wie es so schön heißt – ‚Erhalt des Haushaltes und dem zur Lebensführung benötigten Inventar dienen‘. Außerdem gehört das Zubereiten von Mahlzeiten, das Reinhalten des Haushaltes und die Erledigung der Wäsche dazu“, zählt Dr. Bauer auf. „Haushalt ist also das, was angeblich nebenbei erledigt werden kann und es ist auch das, was von den Parlamenten verabschiedet wird, wenn es um Geld geht. Eine große Spannbreite also, die von der Hauswirtschaft erfasst wird!“

„Wenn Betten von Patienten oder Pflegeheimbewohner frisch bezogen sind, wenn schmackhaftes Essen auf dem Tisch steht oder wenn die Mülleimer geleert sind, dann spricht keiner darüber. Und die wenigsten machen sich bewusst, wie viele Personen und wie viele Handgriffe – meistens von Frauen! – dazu nötig waren. Erst dann, wenn der Haushalt nicht mehr gut geführt ist, merken wir, wie elementar Hauswirtschaft ist! Hauswirtschaft findet also überall dort statt, wo Menschen versorgt oder betreut werden und sie dient nicht nur dem allgemeinen Wohlbefinden, sondern explizit auch der Gesundheit!“, betont Dr. Bauer.

„Als Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung bin ich überzeugt, dass wir im Gesundheits- und Pflegesektor die Zusammenarbeit mit der Hauswirtschaft stärken müssen! Hauswirtschaft ist systemrelevant! Angesichts des bekannten Fachkräftemangels könnte die Nutzung der hauswirtschaftlichen Ressourcen nicht nur den Patienten und pflegebedürftigen Menschen helfen, sondern dem gesamten medizinisch-pflegerischen Personal – Pflege ohne Hauswirtschaft geht nicht! “, bekräftigt Dr. Bauer.

„Ich appelliere daher an alle Kranken- und Pflegeversicherungen, die Leistungen der Hauswirtschaft anzuerkennen und die Finanzierungsmöglichkeiten gegenüber Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern spürbar zu verbessern! Hauswirtschaft kann erheblich dazu beitragen, die aktuelle Herausforderungen in unserem Gesundheits- und Pflegesektor zu bewältigen. Es ist meine Überzeugung, dass die Hauswirtschaft ein Schatz ist, den wir unbedingt hegen und pflegen sollten.“

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.